1953
gründet Willi Sauer, Meister im Pflastererhandwerk, die gleichnamige Bauunternehmung WILLI SAUER mit dem Schwerpunkt „Pflasterei und Straßenbau“. Zuvor war er seit 1951 wie bereits sein Vater Philipp Sauer als selbstständiger Pflasterer tätig.
1961
stirbt der Firmengründer an den Folgen eines Verkehrsunfalls. Seine Witwe Marianne Sauer übernimmt die Leitung des Unternehmens, jetzt WILLI SAUER KG. Das Unternehmen beschäftigt 74 Mitarbeiter.
1982
wird Paul Sauer, Meister im Straßenbauerhandwerk und Sohn des Firmengründers, Betriebsleiter der Bauunternehmung. Seine Schwester Elisabeth Sauer – Kirchlinne wird ebenfalls in dem Unternehmen tätig. Beginn der Lehrlingsausbildung im gewerblichen Bereich.
1993
erfolgt die Umwandlung in WILLI SAUER GMBH & CO.KG mit Paul Sauer und Elisabeth Sauer – Kirchlinne als Geschäftsführer.
1996
ziehen Verwaltung und Werkstatt in das neu errichtete Betriebsgebäude auf dem zuvor erworbenen Betriebsgelände „In den Siebenmorgen“; der Bauhof wird neu organisiert.
1998
wird das Unternehmen von Manfred Kock, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, mit dem Arbeitsplatzsiegel ARBEIT PLUS für vorbildliches arbeitsmarktpolitisches Engagement ausgezeichnet.
2003
feiert die Firma Sauer ihr 50-jähriges Jubiläum auf dem Betriebsgelände mit der gesamten Belegschaft.
2006
Erweiterung des Betriebsgeländes
2013
feiert die Firma Sauer ihr 60-jähriges Jubiläum mit allen Mitarbeitern und deren Familien auf der Festung Ehrenbreitstein. Die Festung hat nach den zahlreichen Bauprojekten für die Firma Sauer eine besondere Bedeutung.
heute
stehen Ihnen über 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihr Vorhaben in den Bereichen Tiefbau,
Kanalbau, Straßenbau oder Sanierung zur Verfügung. Außerdem gestalten wir auch
Ihre Außenanlage. Bauen im Einklang mit der Umwelt und Natur ist uns besonders
wichtig.
Willi Sauer GmbH & Co. KG
In den Sieben Morgen 5 · 56077 Koblenz · Tel. (0261) 66066 · Fax (0261) 62069 · info@sauer-bauunternehmung.de